Fähigkeiten ausbauen mit Workshops zur digitalen Kompetenz

Gewähltes Thema: Fähigkeiten ausbauen mit Workshops zur digitalen Kompetenz. Willkommen in einem Raum, in dem praxisnahe Trainings, echte Geschichten und klare Lernpfade deine digitale Souveränität stärken. Abonniere unseren Newsletter und sag uns, welche Fähigkeiten du als Nächstes entwickeln möchtest!

Warum digitale Kompetenz heute unverzichtbar ist

Ob du Berichte visualisierst, Projekte koordinierst oder Kundendialoge begleitest: Digitale Kompetenz entscheidet immer öfter über Chancen. Unsere Workshops verbinden praxisnahe Tools mit realen Aufgaben, damit du sofort anwendbare Ergebnisse erzielst. Schreib uns, welche Branchenbeispiele dich besonders interessieren.

So gestalten wir Workshops, die wirklich wirken

Jede Einheit startet mit konkreten Kompetenzzielen: Was wirst du danach sicherer, schneller oder kreativer erledigen können? Durch sichtbare Meilensteine weißt du immer, wo du gerade stehst. Verrate uns, welches Ziel dich persönlich am stärksten motiviert.

So gestalten wir Workshops, die wirklich wirken

Du lernst durch Tun: Micro-Aufgaben, Partnerarbeit, Mini-Reflexionen und sofortiges Feedback. Diese Mischung macht Wissen anwendbar und behaltbar. Wenn du magst, bring deine eigenen Beispiele mit – wir integrieren sie in die Übungsphasen.

Werkzeuge, die deine digitale Praxis stärken

Gemeinsam an Dokumenten arbeiten, Versionen nachvollziehen, Freigaben richtig setzen: Wir zeigen Best Practices, die Missverständnisse vermeiden und Zeit sparen. Du probierst Szenarien aus, die sich direkt auf deinen Arbeits- oder Studienalltag übertragen lassen.

Werkzeuge, die deine digitale Praxis stärken

Passwortmanager, Zwei-Faktor-Authentifizierung und Erkennungsmerkmale für Phishing werden anschaulich trainiert. Du simulierst echte Angriffsversuche in einem geschützten Rahmen. Berichte uns, welche Sicherheitsfragen dich umtreiben, damit wir sie gezielt aufnehmen.

Werkzeuge, die deine digitale Praxis stärken

Von Tabellenlogik bis Visualisierung: Du lernst, Daten sauber zu strukturieren, sinnvoll zu interpretieren und verantwortungsvoll zu präsentieren. Kleine Praxisaufträge machen klar, wie Zahlen Geschichten erzählen. Teile deine Datensätze, wenn du an eigenen Beispielen üben willst.

Praxisprojekte: Lernen, das hängen bleibt

Vom Layout bis zu Links auf Arbeitsproben: Du erstellst einen digitalen Lebenslauf, der Recruiter überzeugt. Wir geben Feedback zu Struktur, Klarheit und Tonalität. Erzähle uns, auf welche Rolle du dich vorbereitest, damit wir die Beispiele fokussieren.

Geschichten, die Mut machen

Nach einer langen Elternzeit suchte Lena Orientierung. Ein Workshop half ihr, Projekttools und digitale Kommunikation sicher zu nutzen. Drei Bewerbungen später hatte sie ein Angebot. Sie schreibt: Ohne die Übungen zur Selbstpräsentation hätte ich mich nicht getraut.

Geschichten, die Mut machen

Özgün wollte den Lernstand seines Sohnes im Schulportal verfolgen, fühlte sich aber überfordert. Im Workshop übte er Klickpfade, Benachrichtigungen und Datenschutz. Heute erklärt er anderen Eltern geduldig die Funktionen – und gewann unerwartet neue Freundschaften.
Bonoboakademi
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.